Mein neuer Podcast: Das Medienformat
Ich habe mich ja in der Vergangenheit schon an einigen Podcast-Projekten versucht, wie zum Beispiel dem legendären HumeCast und etwas später dann an dem eher...
humaldo's home
Ich habe mich ja in der Vergangenheit schon an einigen Podcast-Projekten versucht, wie zum Beispiel dem legendären HumeCast und etwas später dann an dem eher...
Die Gründe, warum man sich dazu entschließt, regelmäßig Videos auf YouTube hochzuladen und “YouTuber” zu werden, sehen vermutlich bei jedem ein wenig anders aus. Ich...
Wenn man als Medienmacher an einem Punkt angelangt, an dem man beim Durchsehen des eigenen Outputs der letzten Monate aus dem Face-Palmen gar nicht mehr...
Ich habe inzwischen aufgehört mitzuzählen, wie oft ich mich bereits zum Thema “Meine nächste Veränderung auf YouTube” in Video- sowie in Textform geäußert habe.
Es ist kein Geheimnis, dass mein kreativer Fokus die letzten Jahre auf dem Basteln von YouTube Videos lag und neue Blogartikel immer seltener wurden (Von...
Inzwischen ist auch der schriftliche Bescheid der KommAustria eingetroffen, der detailliert ausführt, weshalb die Behörde keinen meiner YouTube Kanäle als “Mediendienst auf Abruf” eingestuft hat....
Letzten September löste ein Informationsschreiben der KommAustria bzw. RTR in der YouTube und Social Media Szene in mittelschweres Erdbeben aus. In dem Schreiben wurden Betreiber...
Derzeit flattern österreichischen YouTubern Informationsschreiben der Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) ins Haus, die darauf hinweisen, dass falls der eigene YouTube bzw. Social Media Kanal den Kriterien...
YouTube ist schon eine praktische Sache. Eine weltweite Video-Plattform, die JEDER kostenlos benutzen kann und so mit seinen Videos nahezu alle Menschen der Welt erreichen...
Warum ich vier YouTube Kanäle betreibe habe ich ja bereits geschildert. Heute möchte ich kurz darüber sprechen, warum es aber erst jetzt, eineinhalb Jahre nachdem...