Was zuletzt geschah:

Meine Gaming Videos, komplett neu überholt

Ziemlich genau 2 Monate habe ich mich jetzt auf den Umbau meines Gaming Kanals konzentriert, neue Technik angeschafft, neue Workflows ausprobiert, viel YouTube Videos zum Thema geschaut, analysiert und experimentiert. Mir ist klar, dass ich mit meinem Kraut-und-Rüben Content keine großen Erfolge erzielen kann, aber ich persönlich bin zufrieden und Gaming Videos basteln macht mir immer noch großen Spaß. Die Frequenz wird jetzt sicherlich etwas abnehmen (1 bis max. 2 Videos pro Woche?), aber es gibt bestimmt einige ältere Sachen, die man Nachschauen könnte 😉...

CRAZY TURTLES – Der Webcomic

To be continued! Als ich im Juni 2021 die Modernisierung meiner Kindheits-Comics abgeschlossen hatte, brauchte ich erst einmal Abstand von den Crazy Turtles, denn die 300 Stunden Restaurierungsarbeiten hatten ihre Spuren hinterlassen. Mein damaliger Plan war, an meinen Zeichen-Skills zu arbeiten und Neues auszuprobieren. Ich hatte das Gefühl, das Kapitel der Crazy Turtles sei nun abgeschlossen und ich machte mich auf die Suche nach einem eigenen, neuen Stil. Vielleicht sogar nach einer komplett neuen Comic-Serie! Nach einiger Zeit machte sich aber langsam Ernüchterung breit. Meine...

Social Media entfesselt! Oder: RIP Twitter

Die Social Media Welt ist im Wandel. Elon „Space Karen“ Musk bringt im Moment den beliebten Micro-Blogging bzw Nachrichtendienst Twitter um, den er sich um lächerliche 44 Milliarden US Dollar geschnappt hat. Wer selbst nie auf Twitter unterwegs war, wird vermutlich nur mit den Schultern zucken und sich über den ganzen Tumult nur wundern. Ich war jedoch so ziemlich von Anfang an dabei und Twitter war die letzten 14 Jahre für mich ein selbstverständlicher, täglicher Wegbegleiter. Zugegeben, über die letzten Jahre ließ meine Bindung mehr...

Seinen Platz finden • YouTube Blog #4

Vielleicht erinnern sich noch die ein oder anderen an meine „YouTube Blog“ Serie, die ich im Sommer 2020 gestartet habe. Das YouTuben bestimmte damals bereits seit vier Jahren meinen Alltag, aber so richtig glücklich war ich damit nicht. Ich schlitterte von einer Sinnkrise in die nächste, und fragte mich, ob es dafür, dass meine Reichweite nur sehr gering war, und ich immer weniger Befriedigung verspürte, den ganzen Aufwand überhaupt wert war. Mein Rock & Metal-zentrierter Kanal „humaldo rockt!“ war bereits etabliert und lief verhältnismäßig gut,...

Meine Kritzeleien auf Instagram

Hier sind alle auf meinem Instagram-Channel „humaldo malt“ geposteten Zeichnungen ebenfalls zu sehen: Wie die meisten Menschen, die sich selbst als „kreativ“ bezeichnen, leide ich unter Veröffentlichungsdrang. Wenn ich was bastle, dann will ich das auch gleich herzeigen. Als ich mit meiner Crazy Turtles Restaurierung fertig war, machte ich mich wieder ans Üben und Lernen, wobei ich aber bald merkte, dass meine Motivation sank, je mehr Zeit ohne einer Veröffentlichung vergangen war. Also habe ich mir einen neuen Instagram-Channel angelegt, auf dem ich ab sofort...

Comic: CRAZY TURTLES – Sensedestruction

Das ist es also. Mein finales, aber unvollendetes Crazy Turtles Comic. Nach nicht einmal 30 Panels ist Schluss, vermutlich weil sich meine Prioriäten Anfang 1996 unweigerlich verlagerten. Ich war im 16. Lebensjahr, die Pflichtschule neigte sich dem Ende zu, ich entdeckte das Musikmachen für mich und der so genannte „Ernst des Lebens“ (Sprich: Die Arbeitstätigkeit) stand vor der Tür. Bis auf witzige Kritzeleien auf diversen Schreibtischunterlagen und Notizblöcken wars das für die nächsten 12 Jahren mal mit dem Zeichen für mich. „Sensedestruction“ war die logische...

Mein neuer Podcast: Das Medienformat

Ich habe mich ja in der Vergangenheit schon an einigen Podcast-Projekten versucht, wie zum Beispiel dem legendären HumeCast und etwas später dann an dem eher konfusen humaldo & friends! Podcast. Beide Podcasts waren aus verschiedenen Gründen leider nicht von Dauerhaftigkeit geprägt, was ich immer sehr schade gefunden habe, weil mir das Podcasten eigentlich sehr viel Spaß macht. Über einen kleinen Umweg habe ich nun wieder einen neuen Podcast-Versuch gestartet, den ich diesmal aber wirklich dauerhaft durchziehen will: Das Medienformat. Weil Podcasten zu zweit einfach mehr...