Verschlagwortet: 2010

Meine POLYGON Nominierungen 2010

POLYNEUX hat zur Teilnahme am „Polygon“ aufgerufen, einem Gaming-Award an dem alle deutschsprachigen Gaming Blogs mitmachen dürfen und sollen. Diesen Aufruf nehme ich gleich zum Anlass, gleichzeitig auch meinen persönlichen „Best of 2010“ Jahresrückblick zu präsentieren. Beim Erstellen der Liste ist mir aber erst so richtig deutlich geworden, wie sehr sich das fortgeschrittene Alter bemerkbar macht. Denn der Großteil meiner dieses Jahr konsumierten Games fällt eindeutig in die Kategorien

Das iPad und ich, Teil 3,5: Update.

Software Updates für Multimediageräte sind für den Konsumenten wirklich praktisch, denn durch diese kann auch ein älteres Gerät regelmäßig um neue Funktionen erweitert und auf den neuesten Stand gebracht werden. Das bedeutet aber auch, dass heutzutage kaum etwas unaktueller ist als der Produkttest von gestern. So hat es das iPad inzwischen auch auf Software Version 4.2.1 geschafft, welche es um zahlreiche Funktionen erweitert hat, deswegen mein letzter Bericht (Teil 3: Im Alltag) zu großen Teilen nicht mehr aktuell ist. Aus diesem Grund gibt’s an dieser

Mein Windows Phone 7 Testbericht.

Man kann über technische Entwicklungen immer wieder aufs neue staunen. Obwohl man immer glaubt, alles gesehen zu haben und zu wissen, was als nächstes kommt, wird man immer wieder überrascht.  So geschehen bei unseren Mobiltelefonen. Vor 2007 machten sich nur die wenigsten Gedanken darüber, ob nicht die Zeit reif dafür wäre, das geliebte Handy neu zu überdenken. Ein Handy war eben ein Handy. Zahlenblock-Tastatur, ein kleiner Farbscreen, nur eine handvoll Hersteller mit verschiedensten halbdurchdachten Bedienkonzepten und rudimentäre Online Features. Der kalifornische Computer Hersteller Apple schaffte...

Mubi: Filme leihen auf der PS3

Still und heimlich ist kürzlich MUBI, ein Filmverleihdienst für die Playstation 3 gestartet. Das Filmangebot, das bisher nur über die Website abrufbar war, setzt mehr auf anspruchsvolle Filme denn auf Hollywood Blockbuster. Das Ausleihen eines Filmes kostet zwischen 0,99 und 3,59 Euro, die Verleihdauer beträgt sieben Tage. Es gibt auch ein Abomodell, bei dem man für 12,99 einen Monat lang so viele Filme schauen kann wie man möchte. Regelmäßiges Stöbern zahlt sich aus, denn es kommen immer wieder Gratisfilme ins Sortiment. Das klingt ja ganz...

iOS 4.2

Auf der Apple Keynote Anfang September 2010 kündigte Steve Jobs das längst überfällige iPad/iPhone Software Update iOS 4.2 für November an. Weil das nicht-Multitasking von iOS 3.2 am iPad einen einzigen Krampf darstellt, und auch einige weitere angekündigte Verbesserungen (Ordner! Game Center!) sehr lecker aussahen, fieberte ich der Veröffentlichung natürlich mit Heißhunger entgegen. Nun ist der November gekommen, und seit kurzem steht der so genannte „Golden Master“ von iOS 4.2 für Entwickler zum Download bereit. Der richtige Releasetermin der neuen Version des Betriebssystems ist noch...

SALVATOR – Memories Of Times Long Gone (Demo 2010)

Es ist vollbracht! Nach über 1,5 Jahren Entstehungszeit ist das Demo/Album der Progressive Metal Band SALVATOR endlich fertig. Insgesamt steckte ich 170 Stunden in das gute Teil, 71 davon ins Recording der Akustischen Gitarren und der Vocals, 99 Stunden flossen in den Mix. Genau genommen müsste es eher „Sound Design“ statt Mix heißen, weil das von der Band in Eigenregie aufgenommene Material (Drums, Bass und Gitarren) in seiner ursprünglichen Form hat nur mehr wenig mit dem fertigen Resultat zu tun. Aber hört euch das Ergebnis...

Kurztrip München 2010

Meine Freundin hat ein Kurz-Praktikum bei einer Münchner Filmproduktionsfirma gewonnen, was natürlich gleich dazu genutzt wurde, sich auch mal die Bayerische Hauptstadt näher anzuschaun. Und Kurz-Trip bedeutet auch Kurz-Bericht, also los: Die Eindrücke von München allgemein sind gut! Wir haben zwar lange nicht alles gesehen, jedoch scheint München eine sehr schöne und gepflegte Stadt zu sein, die sehr ruhig wirkt. Zumindest im Vergleich zu Wien, das uns im direkten Vergleich schon ungemein

Omi, ich bin schon wieder im Internet!

Deja Vu! Vor etwa zwei Jahren geschah es zum ersten mal, und nun passierte es schon wieder: Damals zur hundertsten und diesmal zur zweihundertsten Ausgabe des Consol.at Podcasts rief die Consol.at Redaktion die Communtiy auf, Audioeinspieler zu recorden und einzureichen.  Da musste ich selbstvernatürlich auch mitmachen und habe meine kleine (nicht ganz uneigennützige, hehe) Grußbotschaft eingereicht 😉 Soeben ist Ausgabe 200. online gegangen, und meinen Einspieler kann man bei ca. 02h07min begutohren – Viel Spaß 🙂 Vielen Dank nochmals und herzliche Glückwünsche ans Consol.at Team...