Verschlagwortet: apple

Mein Apple Watch (WatchOS 2.2.2) Erfahrungsbericht

Irgendwie war ich schon immer ein Uhren-Mensch. Soweit ich zurückdenken kann, immer haben mich Armbanduhren begleitet. Doch als die Ära der Smartphones anbrach, erwischte ich mich immer öfters dabei, das Haus ohne umgeschnallten Zeitmesser zu verlassen. Auf das ohnehin immer griffbereite Smartphone zu schielen dauert in den meisten Fällen nicht viel länger, als einen Blick aufs Handgelenk zu werfen. Weil ich jedoch ein Freund von Gadgets und technischem Spielzeugs aller Art bin, war diese Armbanduhr-lose Zeit auch schon wieder vorüber, als ich mir eine Pebble...

project:DEV – 60% der iOS Entwickler machen Verlust

Dass nur die Wenigsten Reichtum im App Store finden, ist ja inzwischen bekannt. Nun hat die Website App-Promo.com recht anschaulich durchgerechnet, wie denn nun eigentlich das Verhältnis von Apps die Gewinn einfahren, und Apps deren Entwickler hoffnungslos auf den Entwicklungskosten sitzen bleiben, ausschaut: app-promo.com/wake-up-call-infographic Wer sich mit Namen und Emailadresse registriert, kann sich dort auch kostenlos das 8-seitige PDF AppPromo-TheNecessityofMobileAppMarketing.pdf runterladen, in dem näher auf die Zahlen eingegangen wird.

Die Steve Jobs Biografie.

Nur mal vorweg: Ich besitze im Moment kein einziges Gerät von Apple, noch würde ich mich als eine Art Apple-Jünger bezeichnen. Aber da ich mit einem großen Interesse an Technik und allen Arten von technischen Spielereien ausgestattet bin, habe ich natürlich auch eine gewisse Neugierde für das Thema Apple entwickelt. Die soeben erschienene Biografie des kürzlich verstorbenen „iGod“ Steve Jobs schien mir als ideale Gelegenheit, mehr über die Person hinter dem derzeit wertvollsten Technologiekonzerns der Welt herauszufinden. Als großer Fan aller Arten von Interviews und...

Das iPad und ich, 4: Gaming mit dem iPad

Fast ein halbes Jahr nach Beginn der Artikelserie und zwei Monate nach dem letzten Artikel gibt’s nun endlich den letzten Teil meiner „Das iPad und ich“ Serie. Neben dem Umstand, dass das iOS4.2 Update bis November auf sich warten ließ, dauerte es schlicht und einfach seine Zeit, bis genug „vernünftige“ Spiele für das iPad verfügbar waren.  Inzwischen ist es Februar 2011 und ich denke dass die Zeit endlich reif für meine persönliche iPad-Gaming Meinungsverkündung ist. Wie der Phil vom Rundum Podcast und ich schon in

Mein Windows Phone 7 Testbericht.

Man kann über technische Entwicklungen immer wieder aufs neue staunen. Obwohl man immer glaubt, alles gesehen zu haben und zu wissen, was als nächstes kommt, wird man immer wieder überrascht.  So geschehen bei unseren Mobiltelefonen. Vor 2007 machten sich nur die wenigsten Gedanken darüber, ob nicht die Zeit reif dafür wäre, das geliebte Handy neu zu überdenken. Ein Handy war eben ein Handy. Zahlenblock-Tastatur, ein kleiner Farbscreen, nur eine handvoll Hersteller mit verschiedensten halbdurchdachten Bedienkonzepten und rudimentäre Online Features. Der kalifornische Computer Hersteller Apple schaffte...

iOS 4.2

Auf der Apple Keynote Anfang September 2010 kündigte Steve Jobs das längst überfällige iPad/iPhone Software Update iOS 4.2 für November an. Weil das nicht-Multitasking von iOS 3.2 am iPad einen einzigen Krampf darstellt, und auch einige weitere angekündigte Verbesserungen (Ordner! Game Center!) sehr lecker aussahen, fieberte ich der Veröffentlichung natürlich mit Heißhunger entgegen. Nun ist der November gekommen, und seit kurzem steht der so genannte „Golden Master“ von iOS 4.2 für Entwickler zum Download bereit. Der richtige Releasetermin der neuen Version des Betriebssystems ist noch...

Das iPad und ich, Teil 3: Im Alltag.

Ich hatte mir das iPad hauptsächlich deswegen angeschafft, um es auf die Brauchbarkeit als Spiele Plattform hin zu untersuchen. Wenn man aber schon ein so teures Gerät besitzt, liegt es nahe, auch die Grenzen andersartiger Verwendung auszuloten. Das iPad ist ein relativ leistungsfähiger, portabler Computer mit hoher Akkuleistung, von dem her wäre es ja praktisch, wenn es mir im täglichen Gebrauch das Einschalten meines Computers ersparen würde. Noch praktischer wäre natürlich, wenn ich auch fernab des Computertisches ein wenig Textverarbeitung betreiben könnte. So ganz gemütlich...

Das iPad und ich, Teil 2: Feels Good!

Inzwischen sind seit meiner Wiedereinreise ins Apple Land fast zwei Wochen ins Land gezogen, genug Zeit für einen ersten Zwischenbericht, bezogen auf die Hardware. Als das Paket eintraf, war ich wegen dem doch recht hohen Anschaffungspreis schon etwas nervös. Ob diese aktuelle Amazon Marketplace Bestellung (McShark Mitarbeiter teilten mir am Telefon mit, dass das iPad noch länger nicht so schnell verfügbar sein wird)  nun nicht vielleicht doch ein Fehler gewesen war? Aber als ich das Ding dann zum ersten mal in der Hand hielt, verflog...