Verschlagwortet: blog

Social Media entfesselt! Oder: RIP Twitter

Die Social Media Welt ist im Wandel. Elon „Space Karen“ Musk bringt im Moment den beliebten Micro-Blogging bzw Nachrichtendienst Twitter um, den er sich um lächerliche 44 Milliarden US Dollar geschnappt hat. Wer selbst nie auf Twitter unterwegs war, wird vermutlich nur mit den Schultern zucken und sich über den ganzen Tumult nur wundern. Ich war jedoch so ziemlich von Anfang an dabei und Twitter war die letzten 14 Jahre für mich ein selbstverständlicher, täglicher Wegbegleiter. Zugegeben, über die letzten Jahre ließ meine Bindung mehr...

Seinen Platz finden • YouTube Blog #4

Vielleicht erinnern sich noch die ein oder anderen an meine „YouTube Blog“ Serie, die ich im Sommer 2020 gestartet habe. Das YouTuben bestimmte damals bereits seit vier Jahren meinen Alltag, aber so richtig glücklich war ich damit nicht. Ich schlitterte von einer Sinnkrise in die nächste, und fragte mich, ob es dafür, dass meine Reichweite nur sehr gering war, und ich immer weniger Befriedigung verspürte, den ganzen Aufwand überhaupt wert war. Mein Rock & Metal-zentrierter Kanal „humaldo rockt!“ war bereits etabliert und lief verhältnismäßig gut,...

Meine Kritzeleien auf Instagram

Hier sind alle auf meinem Instagram-Channel „humaldo malt“ geposteten Zeichnungen ebenfalls zu sehen: Wie die meisten Menschen, die sich selbst als „kreativ“ bezeichnen, leide ich unter Veröffentlichungsdrang. Wenn ich was bastle, dann will ich das auch gleich herzeigen. Als ich mit meiner Crazy Turtles Restaurierung fertig war, machte ich mich wieder ans Üben und Lernen, wobei ich aber bald merkte, dass meine Motivation sank, je mehr Zeit ohne einer Veröffentlichung vergangen war. Also habe ich mir einen neuen Instagram-Channel angelegt, auf dem ich ab sofort...

Comic: Interpreten 1999

Dass ich meiner alten Liebe des Comic Zeichnens endlich wieder mehr Zuwendung schenken möchte, habe ich neulich schon näher erläutert. Inzwischen sind doch einige Monate ins Land gezogen und zu meiner eigenen Überraschung war ich nicht untätig, sondern habe fleissig geübt und mich in verschiedene Zeichen-Apps am iPad eingearbeitet. Schließlich fühlte ich mich für den nächsten Schritt bereit, ein weiteres Werk aus alten Tagen zu überarbeiten und zu veröffentlichen, das Ergebnis seht ihr oben 😉 Das Original, welches übrigens seit Anfang an auf der HumePage...

Wie wurde ich zum YouTuber? • YouTube Blog #3

Die Gründe, warum man sich dazu entschließt, regelmäßig Videos auf YouTube hochzuladen und „YouTuber“ zu werden, sehen vermutlich bei jedem ein wenig anders aus. Ich kann über die Motivationen von anderen Leuten nur Mutmaßungen anstellen, deswegen möchte ich an dieser Stelle einfach meine eigenen Beweggründe wiedergeben. Wie in aller Welt bin ich denn eigentlich auf die Idee gekommen, YouTuber zu werden?

Übers Videomachen schreiben • YouTube Blog #2

Wenn man als Medienmacher an einem Punkt angelangt, an dem man beim Durchsehen des eigenen Outputs der letzten Monate aus dem Face-Palmen gar nicht mehr rauskommt, sollte man entweder einen Schlussstrich ziehen oder die ganze Sache zumindest gründlich überdenken.

Wie man sein perfektes Videoformat findet • YouTube Blog #1

Ich habe inzwischen aufgehört mitzuzählen, wie oft ich mich bereits zum Thema „Meine nächste Veränderung auf YouTube“ in Video- sowie in Textform geäußert habe. Wie dem auch sei, es ist auf jeden Fall wiedermal höchste Zeit für einen weiteren Beitrag zu diesem nie enden wollenden Thema 🙂 Man könnte mir vorwerfen, dass ich fast mehr neue Videoformate kreiere, als ich dann eigentlich Videos veröffentliche. Obwohl das dann schon etwas übertrieben wäre. Aber warum beschäftige ich mich denn nun so häufig mit dem Erfinden von neuen...

Blog Reaktivierung, 2020 Edition

Böse Zungen, die meine Publikationen im Internet schon über längere Zeit mitverfolgen, könnten behaupten, dass ich unentschlossen und inkonsequent bin. Da ist auf dem ersten Blick durchaus was dran, denn in relativ regelmäßigen Abständen verkünde ich immer wieder, mit diesem und jenem aufzuhören oder es zumindest einzuschränken, nur um dann einige Monate später einen Rückzieher zu machen. Aber auf dem zweiten Blick ist es, zumindest für mich, eine kreative Notwendigkeit. Ich habe zahlreiche Interessen und Leidenschaften, die in verschiedenen Hobbies münden. Die kann ich aber...