Nützliche Artikel & Infos zur Coronavirus Pandemie 2020
Hier alle Artikel in einer Übersicht, die ich lesenswert und vor allem hilfreich finde und wirklich jedem empfehlen kann (Zuletzt aktualisiert am 2. April 2020):
humaldo's home
Hier alle Artikel in einer Übersicht, die ich lesenswert und vor allem hilfreich finde und wirklich jedem empfehlen kann (Zuletzt aktualisiert am 2. April 2020):
Unerledigte Dinge machen mich wahnsinnig. Das gilt auch für Videospiele. Wenn ich ein Spiel beginne, dann ist es mein Ziel, es auch durchzuspielen. Leider ist der Nachschub an neuen Spielen heutzutage gewaltig und gleichzeitig wird die verfügbare Zeit immer geringer. Das Resultat: Ein so genannter „Pile of Shame“ (Stapel der Schande), sinnbildlich für den Stapel an zwar gekauften, aber noch ungespielten und nicht beendeten Spielen. Nun dachte ich mir, dass es mir vielleicht helfen würde, wenn ich mir selber ein klein wenig Struktur und Ordnung...
Es ist kein Geheimnis, dass mein kreativer Fokus die letzten Jahre auf dem Basteln von YouTube Videos lag und neue Blogartikel immer seltener wurden (Von meinem Steemit Experiment im Frühling 2018 mal abgesehen). Derzeit ist es einfach so, dass mir das Schreiben von Texten kaum Spaß macht und ich mich einfach nicht dazu überwinden kann, meine Gedanken in Textform zu pressen und als Blogartikel zu veröffentlichen. Da es aber in meiner Natur liegt, meine Gedanken mit der Welt zu teilen (ob es diese nun interessiert...
Inzwischen ist auch der schriftliche Bescheid der KommAustria eingetroffen, der detailliert ausführt, weshalb die Behörde keinen meiner YouTube Kanäle als „Mediendienst auf Abruf“ eingestuft hat. Die inhaltliche Bandbreite meiner Kanäle deckt einige YouTube-typischen Genres ab und ich kann mir vorstellen, dass der Bescheid für viele andere YouTuber und Mediendienste-Betreiber eine hilfreiche Orientierungshilfe darstellt. Darum habe ich mich dazu entschieden, den Bescheid als PDF zum Download bereit zu stellen.
Wenn man etwas nicht zum Geldverdienen macht, sollte man es entweder zum eigenen Vergnügen oder zum Weltverbessern machen. Idealerweise kann man mit beidem natürlich auch sein Geld verdienen, aber das ist vermutlich eher die Ausnahme.
Letzten September löste ein Informationsschreiben der KommAustria bzw. RTR in der YouTube und Social Media Szene in mittelschweres Erdbeben aus. In dem Schreiben wurden Betreiber von Social Media Kanälen mit Schwerpunkt auf Videoproduktionen aufgefordert, ihre Kanäle bei der Behörde anzuzeigen, weil sonst eine saftige Geldstrafe droht. Ich versuchte damals in einem epischen Blogartikel die Sachlage zu erfassen und habe meine YouTube Kanäle schließlich am 19.09.2018 bei der KommAustria angezeigt. Letzte Woche, also knapp 4 Monate später, habe ich nun einen Anruf einer sehr netten Mitarbeiterin...
Servus, grüß euch! Hässlichst willkommen zum ersten RockBlog, einem neuen Format, das ich ich ab sofort hier auf meinem YouTubeKanal als Video und gleichzeitig auch auf meiner Website www.humaldo.tv als normalen Blogartikel in Textform veröffentlichen werde! Wenn ihr euch diesen RockBlog gerade als Video auf YouTube anschaut, dann werdet ihr vielleicht ein wenig verwundert sein. Und alle, die diesen Artikel jetzt nur als Text auf www.humaldo.tv lesen, können jetzt vielleicht auf diesen Link hier klicken und kurz in das Video reinschauen, damit sie auch wissen,...
Derzeit flattern österreichischen YouTubern Informationsschreiben der Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) ins Haus, die darauf hinweisen, dass falls der eigene YouTube bzw. Social Media Kanal den Kriterien eines „Anzeigepflichtigen Mediendienstes auf Abruf“ entspricht, dieser bei der Behörde meldepflichtig ist und bei Nichtmeldung 4000,- Euro Strafe blühen. Gestern erhielt auch ich das Schreiben. Das Unangenehme an dieser Sache ist, dass man bei einer Anzeigung* automatisch als Selbstständiger gilt, was eine Mitgliedschaft bei der Wirtschaftskammer samt Gewerberechtigung (Telekommunikations- und Rundfunkunternehmungen) und SVA Versicherung führt, was mehrere hundert Euro pro...